Firmware Update für Tamron Objektive

Bild Tamron

Für die neuen Canon-Kameras EOS 750D, 760D, 5DS und 5DS R bietet Tamron ein Firmware Update an, mit denen Objektive für die neuen Canon Kameras fit gemacht werden.

Folgende Objektive sind betroffen:

  • 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO
  • SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
  • SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD
  • 28-300mm F/3.5-6.3 Di VC PZD
  • SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD
  • SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD

Betroffen sind wohl nur Objektive die vor Mai 2015 ausgeliefert wurden, die neueren ab Mai sind bereits mit der neuen Firmware ausgestattet.

Die Seriennummern der betroffenen Objektive sowie weitere Informationen zum Update findest du hier auf der Seite von Tamron.

Durch das Firmware-Update sollen Probleme mit dem Autofokus an den neuen Kameras behoben werden.

Panoramafreiheit in der EU – Offener Brief der Fotocommunity

Die Fotocommunity hat einen offenen Brief an die Mitglieder des europäischen Parlaments gesendet. Den Brief könnt Ihr hier einsehen: Offener Brief – Panoramafreiheit

Seit einigen Tagen wird hitzig über einen Änderungsantrag vom französischen Abgeordneten Jean-Marie Cavada zur Regelung der Panoramafreiheit diskutiert. Das Ziel ist, die Panoramafreiheit für den gewerblichen Bereich einzuschränken. Mehr darüber findest du hier bei change.org, wo du die Petition gleich unterschreiben kannst und dich für die Weiterführung der Panoramafreiheit aussprechen kannst.

Test der neuen Canon EOS 5DS/5DS R

Canon hat vor Kurzem die neuen DSLR EOS 5DS und 5DS R herausgebracht. Die wesentlichen Neuerung ist die Steigerung der Pixel-Zahl auf 50 Megapixel.

Die 5DS R besitzt keinen Tiefpassfilter, so dass die Auflösung noch etwas detaillierter ist, als bei der 5DS.

Das Magazin dkamera.de hat einen Testbericht Canon EOS 5DS / 5DS R veröffentlich, welcher die beiden Kameras unter die Lupe nimmt.

In dem folgenden Video von Chip findest Du ebenfalls ein paar Infos zu den neuen Boliden.

Objektive – Abkürzungen und deren Bedeutung

Zahlreiche Abkürzungen sind heute im Zusammenhang mit Objektiven anzutreffen. Was sich dahinter verbirgt, darüber gibt die folgende Auflistung Aufschluss:

AF-S
Nikon-Objektive mit Silent-Wave-Motor (Ultraschall)

AL
Aspherical Lens, Pentax-Kürzel für Asphären

APO
Zusatzbezeichnung für ein, mittels Sondergläsern, apochromatisch, also für alle drei Grundfarben, korrigiertes (Tele-)Objektiv, bei dem die Brennpunkte der drei Grundfarben in eine einzelne Bildebene fallen und das weitgehend frei von Farbfehlern ist.

Asphären (ASP., Asph.)
Asphärische Linsen für aufwändige optische Korrekturen weisen mehrere Krümmungsradien auf, so dass die Randstrahlen und die achsennahen Strahlen einen gemeinsamen Brennpunkt haben.

Weiterlesen…